Klangvolle Tradition und Gemeinschaft
Bläsergruppe
Bläsergruppe des Hegerings Malliß-Dömitz
Klangvolle Tradition und Gemeinschaft – Jagdhornblasen mit Herz und Leidenschaft

Ich bin die künstlerische Leiterin der Jagdhornbläsergruppe Malliß-Dömitz. Unter meiner Leitung pflegen wir das jagdliche Brauchtum und tragen mit unseren Auftritten zur Bereicherung zahlreicher Veranstaltungen in der Region bei. Es ist mir eine Freude, gemeinsam mit unserer Gruppe die Tradition und Leidenschaft des Jagdhornblasens weiterzugeben.

Die Bläsergruppe des Hegerings Malliß-Dömitz begeistert seit 2003 mit ihrem klangvollen Beitrag zur Jagd- und Musikkultur. Neben der Pflege eines vielseitigen Repertoires sind uns auch Gemeinschaft und Zusammenhalt wichtig, die unsere Gruppe zu einer harmonischen Einheit machen – musikalisch und menschlich.
Die Bläsergruppe des Hegerings Malliß-Dömitz besteht seit 2003 und begeistert seither mit ihrem klangvollen Beitrag zur Jagd- und Musikkultur. Derzeit zählen acht Bläserinnen und Bläser mit Ventilhörnern sowie ein weiterer Bläser mit Waldhorn zu unserer Gruppe. Und auch ein Anfänger übt mit seinem Fürst Pless Jagdhorn bei uns.
Wir proben mit wenigen Ausnahmen freitags um 18:30 Uhr für etwa 2 ½ Stunden.
Zu unserem Repertoire zählen neben den allgemeinen Jagdsignalen und diversen Jägermärschen auch zahlreiche Volks- und Jagdlieder sowie Stücke der Hubertusmesse und etliche Weihnachtslieder.
Unsere Auftritte sind fester Bestandteil zahlreicher Veranstaltungen. Regelmäßig nehmen wir am Bläsertreffen am 1. Mai in Hagenow und den Landeswild- und Fischtagen im September in Ludwigslust teil. Gemeinsam mit anderen Bläsern des KJV Ludwigslust gestalten wir Hubertusmessen, seit 2022 auch unsere eigene in der näheren Umgebung. Darüber hinaus treten wir auf Weihnachtsmärkten, bei Versammlungen der Jägerschaft sowie zu privaten Anlässen wie Geburtstagen und Hochzeiten auf.
Neben der Musik ist uns auch die Gemeinschaft wichtig. Gemeinsame Unternehmungen stärken unseren Zusammenhalt und machen unsere Gruppe zu einer harmonischen Einheit – sowohl musikalisch als auch menschlich.
Wir freuen uns über neue Interessierte, die unsere Leidenschaft für das Jagdhornblasen teilen und Teil unserer klangvollen Gemeinschaft werden möchten.
Mit klangvollem Gruß,
Kerstin Brüning, Gruppenleiterin
Möchten Sie unsere Leidenschaft für das Jagdhornblasen teilen und Teil unserer klangvollen Gemeinschaft werden?

- Kerstin Brüning
- Telefon: 01512–595 11 94
- info@hegering-malliss-doemitz.de

- Alle Beiträge
- Termine
- Alle Beiträge
- Termine
31 Jahre Hegegemeinschaft auf dem Forsthof Kaliß
Bläsertreffen beim Sommerfest des LJV M-V in Damm
Kindertag auf dem Landgestüt Redefin
Jagdlieder – Tradition in Liedern
Entdecken Sie eine Sammlung beliebter Jagdlieder, die das jagdliche Brauchtum musikalisch untermalen. Vom fröhlichen „Auf, auf zum fröhlichen Jagen“ bis zu „Der Jäger längs dem Weiher ging“ – diese Lieder sind ein fester Bestandteil unserer jagdlichen Tradition.