Wissenswertes und Einblicke

Pulled Pork

Pulled Pork

Dieses Gericht ist super einfach, lässt sich leicht vorbereiten und schmeckt einfach toll. Bringe ich gerne auf den Tisch, wenn ich Gäste habe.

Zutaten:
1 Wildschweinkeule (in meinem Fall 4,5 kg schwer)
Rub nach Geschmack
Senf
Pfeffer
Paprika rosenscharf
½ l Apfelsaft, ½ l Brühe (Instant)

Beilage: Krautsalat, Brötchen oder Pommes

Bitte beachten: Die Keule sollte mind. 24 Stunden mariniert werden.
Ich wasche und trockne die Keule. Anschließend gut mit dem Rub der eigenen Wahl einreiben, mit Pfeffer und Paprika würzen. Salz ist nicht empfehlenswert, da das Rub meistens genügend Salz enthält, ebenso wie die Brühe. Dann die Keule gut mit Senf – ich nehme mittelscharfen Bautzener – einreiben. Danach wird die Keule fest in Klarsichtfolie eingepackt und wandert in den Kühlschrank (etwas unterlegen, da oft etwas Flüssigkeit ausläuft.
1-2 Tage später heißt es früh aufstehen. Wenn ich um 18.00 Uhr das Essen auf den Tisch bringen will, muss ich die Keule um 5.00 Uhr morgens bei 120 Grad Celsius in den Backofen schieben. Dafür fülle ich das tiefe Backblech mit dem Saft und der Brühe und schiebe die Keule auf dem Rost liegend in den Ofen und gehe wieder ins Bett. Nach ca. 3 Stunden begieße ich das Fleisch das erste Mal, danach 1-2-mal in der Stunde. Wenn ich noch was einzukaufen habe – kein Problem. Dann begieße ich eben, wenn ich wieder zu Hause bin.

Nach Beendigung der Garzeit nehme ich die Keule aus dem Ofen und fange an zu rupfen. Dazu nehme ich zwei Gabeln und reiße das Fleisch in kleine Stücke. Der Bratenfond wandert durch ein feines Sieb in einen Kochtopf, wird erhitzt und leicht gebunden. Normalerweise kann man sich ein Nachwürzen sparen, weil die Soße einfach lecker schmeckt. Das gerupfte Fleisch gebe ich in eine Schale und gieße den Fond/die Sauce darüber. Fertig.

Man kann Brötchen aufschneiden, die mit Fleisch, Soße und Krautsalat füllen, oder es gibt Pommes dazu oder was auch immer.

Am Vortag kann man wunderbar schon den Krautsalat fertig machen. Dafür mische ich Weißkraut und Möhren und rühre ein Dressing aus etwas Senf, Honig, Salz, Pfeffer, Olivenöl und weißem Balsamico an.

Ich wünsche gutes Gelingen und guten Appetit
Birgit

Pulled Pork
Nach oben scrollen