Partner auf vier Pfoten

Jagdhundewesen

Jagdhundewesen im Hegering Malliß-Dömitz

Ausbildung und Unterstützung für Hundeführer und ihre Jagdbegleiter

Birgit Eckardt-Hönig
Birgit Eckardt-Hönig

Ich lebe im schönsten Bundesland Deutschlands, wo ich auch ein eigenes Revier bewirtschafte. Seit fast 30 Jahren engagiere ich mich in der Jagdgebrauchs­hundeaus­bildung. Ich führe Deutsch Kurzhaar und habe früher auch Teckel geführt – ohne mich dabei auf eine Rasse zu beschränken.

Regelmäßig führe ich Hunde auf Prüfungen und bin als Verbandsrichterin tätig. Seit dem Frühjahr 2024 leite ich den Hegering Malliß-Dömitz und freue mich, diese Verantwortung übernehmen zu dürfen.

Gemeinsam mit unseren vierbeinigen Jagdbegleitern arbeiten wir daran, die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Jagd und ein harmonisches Zusammenspiel im Revier zu schaffen.

Die Ausbildung von Jagdhunden ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit im Hegering Malliß-Dömitz. Mit viel Engagement und Erfahrung unterstütze ich, Birgit Eckardt-Hönig, als Vor­sitzende des Hegerings Hundeführer dabei, ihre Hunde optimal auf Prüfungen vorzu­bereiten. Im Jahr 2024 konnten wir mit zehn Teilnehmern beachtliche Erfolge feiern: Alle Hunde erreichten die jagdliche Brauchbarkeit, und neun Teilnehmer bestanden zusätzlich die Herbstzuchtprüfung (HZP). Dieser Erfolg zeigt die Bedeutung einer gezielten und profess­ionellen Ausbildung, die wir mit Spaß, Moti­vation und Ehrgeiz in unseren Hundegruppen fördern. Unsere Hunde werden systematisch für ver­schiedene Prüfungen eingearbeitet, darunter die Jugendprüfungen (Jugendsuchen), die Herbstzuchtprüfung (HZP), die jagdliche Brauchbarkeit und die Verbandsgebrauchs­prüfung (VGP). Der aktuelle Junghundekurs für die Prüfungen im Jahr 2025 hat bereits begonnen, und wir freuen uns auf weitere engagierte Teilnehmer.
Haben Sie Interesse an der Ausbildung oder Fragen zum Jagdhundewesen?
Birgit Eckardt-Hönig
Birgit Eckardt-Hönig
Vorsitzende des HR Malliß-Dömitz, Jadghundezucht

Tierschutz-Hundeverordnung – Richtlinien für Hundehaltung

Die Tierschutz-Hundeverordnung regelt die artgerechte Haltung, Pflege und Betreuung von Hunden in Deutschland. Diese aktuelle Fassung umfasst Vorschriften zur Haltung im Freien, Zwingerhaltung, Fütterung, Pflege und weitere zentrale Aspekte für ein tierschutzgerechtes Hundeleben.

Nach oben scrollen